|
PETER CORNELIUS (1824–1874)
3 Zweistimmige Lieder  |
îïóñ 6
|
6 Lieder, Op.1  |
op. 1
|
6 Lieder, Op.5  |
op. 5
|
Liebe: Ein Zyklus von 3 Chorliedern  |
op.18
|
Stabat Mater |
|
Weihnachtslieder  |
op. 8
|
Brautlieder  |
|
`Trauerchoere`: ¹ 1 `Ach, wie nichtig, ach, wie fluechtig`  |
op. 9, ¹ 1
|
`Trauerchoere`: ¹ 2 `Nicht die Traene kann es sagen` (Cornelius)  |
op. 9, ¹ 2
|
`Trauerchoere`: ¹ 3 `Mitten wir im Leben sind` (Luther)  |
op. 9, ¹ 3
|
`Trauerchoere`: ¹ 4 `Grablied` (Cornelius)  |
op. 9, ¹ 4
|
`Trauerchoere`: ¹ 5 `Von dem Dome, schwer und bang` (Schiller)  |
op. 9, ¹ 5
|
An Bertha  |
op.15
|
Liebeslieder  |
op. 4
|
Trauer und Trost  |
op. 3
|
Vater unser, Op.2  |
op. 2
|
Die duftigen Graeser, Op. 16  |
op.16
|
The Barber of Baghdad, opera  |
|
Baghdad Barber, Opera arias |
|
Abendgefühl  |
|
Am Meer  |
|
Am See  |
|
Du kleine Biene  |
|
Hirschlein ging in Wald spazieren  |
|
Ich und du  |
|
Im Lenz  |
|
In der Mondnacht  |
|
In Sternennacht  |
|
Morgenwind  |
|
Reminiszenz  |
|
Schäfers Nachtlied  |
|
Scheiden und Meiden  |
|
`So weich und warm` (Heyse)  |
|
Trost in tränen  |
op.14
|
Verratene Liebe  |
|
Zu den Bergen hebet sich ein Augenpaar  |
|
`Die Vaetergruft`  |
op.19
|
Requiem  |
|
Drei Chorgesaenge: ¹ 1 `Der Tod, das ist die kuehle Nacht`  |
op.11, ¹ 1
|
Drei Chorgesaenge: ¹ 2 `An den Sturmwind` (Rueckert)  |
op.11, ¹ 2
|
Drei Chorgesaenge: ¹ 3 `Die drei Fruehlingstage` (Rueckert)  |
op.11, ¹ 3
|
Drei Psalmlieder: ¹ 1 `Busslied` (Psalm 88)  |
op.13, ¹ 1
|
Drei Psalmlieder: ¹ 2 `An Babels Wasserfluessen` (Psalm 137)  |
op.13, ¹ 2
|
Drei Psalmlieder: ¹ 3 `Jerusalem` (Psalm 122)  |
op.13, ¹ 3
|
Rheinische Lieder  |
|
3 Männerchöre: ¹ 1 `Der alte Soldat`  |
op.12, ¹ 1
|
Overture to "The Barber of Baghdad"  |
|
|
|