|   | 
 
Jacob Regnart (1540–1599)
	
Ach Gott, ein grosse pein krencket das hertze mein, song (a 3)   | 
 
Ach Gott, wie soll ich singen, song (a 3)   | 
 
Ach hertzes hertz, song (a 3)   | 
 
Ach schwacher geist, song (a 3)   | 
 
Ach weib, du böses kraut, song (a 3)   | 
 
All mein gedancken ohn alles wancken, song (a 3)   | 
 
Alma redemptoris mater, motet (a 5)   | 
 
Amor lascia mi stare, madrigal   | 
 
Ardo sì, ma non t`amo, madrigal (a 5)   | 
 
Ave benignissime Jesu, motet (a 4)   | 
 
Ave Katherina martir, motet (a 5)   | 
 
Ave Maria, motet (a 5)   | 
 
Ave regina coelorum, motet (a 4)   | 
 
Ave regina coelorum, motet (a 6)   | 
 
Bey dir muß ich mich aller freuden maßen, song (a 3)   | 
 
Das du von meinetwegen gesetzet, song (a 3)   | 
 
Dass ir euch gegen mir so freundlich, song (a 3)   | 
 
Der süsse schlaff, song (a 3)     | 
 
Diß ist die zeit, song (a 3)   | 
 
Die arge welt hat sich gestelt, song (a 3)   | 
 
Dies est lætitiæ, motet (a 4)   | 
 
Du hast dich gegen mir gar freundlich, song (a 3)   | 
 
Du hast urlaub, song (a 3)   | 
 
Ein anders will ich wagen, song (a 3)   | 
 
Ein lieb nit mehr hat in mein herzen Stat, song (a 3)   | 
 
Ein süßer traum mich thet, song (a 3)   | 
 
End hat der streit, der thorheit ist genug, song (a 3)   | 
 
Es müht ir vil mein zugestanden glück, song (a 3)   | 
 
Exsultent iusti   | 
 
Ey, das ich mich nit schamme, song (a 3)   | 
 
Fiamme, catene lacci strali e foco, canzon (a 5)   | 
 
Foelix es sacra virgo, motet (a 4)   | 
 
Frögda tigh tu Christi Brudh, song (a 3)   | 
 
Glaub nicht, das ich kündt sein so gar vermessen, song (a 3)   | 
 
Gut ding muß haben weil, song (a 3)   | 
 
Gut Gsell, gut Gsell, song (a 3)   | 
 
Ich bin gen Baden zogen, song (a 3)   | 
 
Ich hab ein lange zeit, Meidlein, song (a 3)   | 
 
Ich hab vermeint     | 
 
Ich wolt, wer mir mein glück nit gündt, song (a 3)   | 
 
Irs gleichen leb auff erden nicht, song (a 3)   | 
 
Jetz ists genug, ich werd nu klug, song (a 3)   | 
 
Jungfrau, eur scharpffe augen, song (a 3)     | 
 
Jungfrau, eur wanckelmut ist mir zu ohren kommen, song (a 3)     | 
 
Kanst du gen mir so große falschheit üben, song (a 3)   | 
 
Kein grösser freud kan sein auff dieser erden, song (a 3)     | 
 
Kein stund, kein tag nit ist, song (a 3)   | 
 
Lib mich als ich dich, song (a 3)   | 
 
Lieb und unfall habn unterwunden sich, song (a 3)   | 
 
Lieb und vernunfft die hand bey mir ein Streit, song (a 3)   | 
 
Litania Deiparae Virginis Mariae   | 
 
Magnificat anima mea, motet (a 8)   | 
 
Me tua mors pie Christe, motet (a 8)   | 
 
Mein einigs hertz, mit mir nit schertz, song (a 3)   | 
 
Mein hertz das brindt, song (a 3)   | 
 
Mein hertz hat mir gesetzt in irr, song (a 3)   | 
 
Mein hertz und gmüt ist gar in lieb entzündt, song (a 3)     | 
 
Mein mund der singt, song (a 3)   | 
 
Merkt alle, song (a 3)   | 
 
Mit leid bin ich gleich einem last beschwert, song (a 3)   | 
 
| 
Mit leid bin ich gleich einem last beschwert, song (a 3) | 
 
Nach frauen gunst streb nit so sehr!, song (a 3)   | 
 
Nach meiner lieb vil hundert knaben trachten, song (a 3)     | 
 
Noch lass ich mich nit krencken des Dichters, song (a 3)   | 
 
Non è dolor ch` avanza la mia doglia, canzon (a 5)   | 
 
Nun bin ich einmal frey, song (a 3)   | 
 
Nun hab ich doch einmal erlebt die Stund, song (a 3)   | 
 
Nun irrt mich nicht Gott hats gericht, song (a 3)   | 
 
Nun sih ich mich an dir, song (a 3)   | 
 
O holdseliges bild, song (a 3)   | 
 
O quam te memorem, motet (a 6)   | 
 
Ob sie gleich fehrt dahin, song (a 3)   | 
 
Oeniades Nymphae, Super Mass   | 
 
Ohn dich muß ich mich aller freuden, song (a 3)     | 
 
Omnia exuperant sensum, motet (a 5)   | 
 
Os iusti, motet   | 
 
Prope est Dominus, motet (a 4)   | 
 
Puer Natus Est, motet (a 6)   | 
 
Quod mitis sapiens nulli virtute secundus   | 
 
Recordare virgo mater, motet (a 4)   | 
 
Regina coeli laetare, motet (a 4)   | 
 
Sagt mir, Jungfrau, wo here, song (a 3)   | 
 
Salve puella gratiae, motet (a 6)   | 
 
Salve regina misericordiae, motet (a 5)   | 
 
Salve virga Iesse, motet (a 4)   | 
 
Stabat Mater dolorosa a 5   | 
 
Venus, du und dein kind, song (a 3)     | 
 
Villanella   | 
 
Von nöthen ist, daß ich jetzt trag gedult, song (a 3)     | 
 
Wann ich den gantzen tag, song (a 3)   | 
 
Wann ich gedenck der Stund 1, song (a 3)     | 
 
Wann ich gedenck der Stund 2, song (a 3)   | 
 
Weil du dann wilt gen mir dein lib verneuen, song (a 3)   | 
 
Weil du so gantz, und gar mich thust verachten, song (a 3)   | 
 
Wer sehen will zwen lebendige Brunnen, song (a 3)   | 
 
Wer sich mit liebessucht empfind besessen, song (a 3)   | 
 
Wer sich ohn gelt zum bulen stellt, song (a 3)   | 
 
Wer wirdet trösten mich, song (a 3)   | 
 
`Coelestium`, for Lute   | 
 
 
 
 | 
  |